Webagentur

Was Kunden von einer Webagentur erwarten sollten

Im Zeitalter der Digitalisierung finden immer mehr Prozesse online statt. Werbung, Kundenakquise, Kommunikation und Verkauf sind nur wenige Punkte auf der Liste der Dinge, die schon längst digital ablaufen. Eine Webagentur hilft dir dabei, all das Potenzial voll auszuschöpfen, das das Internet in diesen und weiteren Bereichen bietet. Ein Unternehmen ohne eigene Webseite oder Online-Shop

WordPress-Agentur-Schweiz

WordPress Agentur Schweiz: Warum du WordPress nutzen solltest

Die absolute Mehrheit der Webseiten im Internet baut auf fertigen Plattformen auf. Diese Content-Management-Systeme (CMS) stellen das technische Grundgerüst bereit, sodass dieses nicht aufwendig programmiert werden muss. Zu diesen CMS gehört auch WordPress. Mithilfe von Plug-ins, Webdesign und natürlich Inhalten verleihst du dem Grundgerüst Individualität. Wir als WordPress Agentur aus der Schweiz übernehmen diese Aufgabe

Webhosting für deine Homepage: Darauf musst du achten

Eine eigene Webseite zu betreiben, besteht nicht nur aus der Organisation der Inhalte. Noch vor dieser Aufgabe steht der Aufbau des technischen Unterbaus. Dem Webhosting wird oftmals zu wenig Aufmerksamkeit zuteil. Dabei sind die Entscheidungen in diesem Bereich enorm wichtig für den Erfolg deiner Webseite. Dies ist unabhängig davon, ob du einen Webshop, eine Unternehmensseite

WordPress Updates – Themes, Plugins und Core richtig updaten

WordPress ist eines der beliebtesten Content-Management-Systeme für Blogs und Webseiten. Eine der Vorteile dieser Plattform ist die intuitive Administrationsoberfläche. Deshalb verwalten viele Webseitenbetreiber:innen die Webseite selbst. Regelmässige WordPress Updates sorgen dafür, dass die Webseite sicher ist und weiterhin mit neuen Funktionen ausgestattet wird. Ein Blog oder eine Webseite, die auf WordPress basiert, ist in der

Definition und Arten von Webapplikationen

Webapplikationen – ein Überblick Dynamische Interaktionen hat das World Wide Web zunächst nicht vorgesehen. Es war vielmehr ein statisches System, in dem man Inhalte vor allem in Form von Dokumenten aufrief. Mit der Zeit kamen immer mehr Benutzerschnittstellen hinzu, die es ermöglichten, Applikationen zu nutzen, um beispielsweise E-Mails zu verwalten, Terminkalender zu führen oder online

Webdesign Agentur: 8 Must-have Tipps

Möglichkeiten, ein Produkt oder eine Dienstleistung zu vermarkten, gibt es beinahe so viele wie den sprichwörtlichen Sand am Meer. Aber was macht einen einzigartigen Auftritt aus? Wie kannst du dich von deinen Marktbegleitern differenzieren und hervorheben? Wie kann dir eine Webdesign Agentur dabei helfen? Auf welche Massnahmen willst du dich konzentrieren, was passt zu dir

Webseiten Speed Optimierung

Ladezeit der eigenen Webseite optimieren  Die Ladezeit von Webseiten ist ein wichtiger Faktor. 53% der Mobile-Nutzer:innen brechen nach drei Sekunden Ladezeit ab. Die ideale Ladezeit einer Webseite liegt im Bereich von 1-2 Sekunden. Eine langsam ladende Seite ist ein negativer Faktor im Google-Ranking. Die durchschnittliche Webseite lädt im Bereich von ca. 3.2 Sekunden.  Wieso sollte

Endlich erwachsen – 18 Jahre WordPress!

WordPress zählt heute zu den absoluten Marktführern im Content-Management-Bereich. Die Geschichte des erfolgreichen CMS startete vor 18 Jahren. Schauen wir auf die Meilensteine der letzten Jahre zurück: Anfangsjahre 2001 bis 2003 WordPress entsteht aus der Blog-Software b2/cafelog des französischen Entwicklers Michel Valdrighi. Ende Mai 2003 wird WordPress nach fünf Monaten Entwicklungszeit von Mike Little und

WordPress Version 5.6: Die Neuerungen in der kompakten Übersicht

Unterstützung von PHP 8.0 Ende November wurde nach monatelanger Arbeit die PHP-Version 8.0 veröffentlicht. WordPress unterstützt auch aktuell noch viele ältere PHP-Versionen. 2021 soll der Support für die alte PHP-Version 5.6 aus dem Jahre 2014 eingestellt werden. Auch WordPress muss die Kompatibilität für PHP 8.0 schnellstmöglich sicherstellen und hat die notwendigen Änderungen dafür in der

Was ist eine Sitemap? Erreiche ich damit eine Suchmaschinenoptimierung?

Sitemaps werden oftmals unterschätzt. Google crawlt mittlerweile alle öffentlichen Seiten der Webseite selbstständig – wozu dann noch eine Sitemap liefern? Grundlegendes zu Sitemaps und einige Tipps und Tricks in unserer Zusammenfassung. Was sind denn überhaupt XML-Sitemaps? XML-Sitemaps sind Dateien, die der Webseitenbetreiber zur Verfügung stellen kann. Diese können wahlweise automatisiert oder manuell erstellt werden. Ziel