Webseiten Performance
Webseiten Performance
Die Ladegeschwindigkeit deiner Webseite ist ein elementarer Faktor, damit sich die Nutzererfahrung auf deiner Webseite verbessert und die Absprungrate verringert wird.
Wenige Sekunden Verzögerung reichen bereits aus, um deinem Benutzer eine negative Erfahrung zu bescheren. Nicht nur grössere Unternehmen kümmern sich um die Optimierung der Ladegeschwindigkeit – sogar im Bereich von Millisekunden. Auch KMUs möchten die Anzahl ihrer Seitenaufrufe erhöhen, die Absprungrate verringern und in den Suchergebnissen (Google / Bing) besser positioniert werden. Wir setzen uns bereits seit vielen Jahren detailliert mit dem Thema auseinander und helfen dir gerne die Performance deiner Webseite zu verbessern.
Wieso ist Webseiten Performance wichtig?
Die Internetabdeckung in unseren Regionen wird immer besser, die Geschwindigkeit immer höher. Dennoch spielt die Ladegeschwindigkeit einer Webseite eine grosse Rolle. Zum einen ist die Internetgeschwindigkeit nicht in allen Regionen der Welt so hoch wie in der Schweiz & Liechtenstein. Mit zunehmender Geschwindigkeit steigt aber auch der Anspruch der Besucher. Eine Untersuchung von Google zeigte, dass je höher die Webseitenladezeit ist, desto höher ist das Risiko, dass ein Nutzer die Webseite vor dem vollständigen Laden wieder verlässt.
Google Page Speed Test
Mit dem Google Page Speed Test kannst du deine Webseite unkompliziert und schnell testen. Dabei deine Webseite auf verschiedene Kriterien geprüft und bewertet. Eine Erklärung der Begrifflichkeiten findest du nachfolgend:
- First Contentful Paint
Messung der wahrgenommenen Ladegeschwindigkeit (ab ersichtlichem Aufbau) - Time to Interactive
Messung der Aufbauzeit und Reaktionszeit zum und des Webservers - Speed Index
Der Geschwindigkeitsindex misst wie schnell der Inhalt beim Laden der Webseite visuell dargestellt wird - Total Blocking Time
Zeit in welcher ein Nutzer keine Eingabe tätigen kann obwohl die Seite ersichtlich ist - Largest Contentful Paint
Messung der Ladegeschwindigkeit bis der ersichtliche Hauptinhalt geladen wurde - Cumulative Layout Shift
Anzahl der Layout- bzw. Designverschiebungen die der Nutzer wahrnimmt
Page Speed Optimierung
Doch nicht nur neue Webseiten können exzellente Werte in der Ladezeit erreichen und die Nutzererfahrung verbessern. Auch für bestehende Seiten können mit gezielten Massnahmen gute Verbesserungen der Webseiten Performance erreicht werden. Einige findest du nachstehend:
- Hosting: Ist dein Server performant und kann mit vielen gleichzeitigen Anfragen problemlos umgehen?
- Bilder: Sind die Bilder optimiert für das Web und genügend komprimiert?
- Caching & Komprimierung: Ist ein Caching vorhanden und korrekt implementiert? Wird der Programmiercode komprimiert ausgeliefert?
- Grösse der Webseite: Ist die Webseite in einem vernünftigen Umfang oder werden zu viele Bilder und Daten geladen?
- Ladeabfolge: Werden jene Daten vorab geladen welche der Nutzer zuerst sehen muss?
Wir helfen gerne bei der Implementierung und finden auch für deine Webseite die richtigen Stellschrauben.
Kostenlose Analyse
Gerne erstellen wir dir innerhalb kürzester Zeit eine Webseiten Performance Analyse deiner Webseite. Komplett kostenlos – ohne Verbindlichkeit. Melde dich jetzt unter info@digicube.li!
Können wir Dir weiterhelfen?
Kontaktiere uns jederzeit ungeniert und
wir verabreden uns zu einem kennenlernen oder einem kostenlosen Beratungsgespräch.
Kostenlose Anfrage
Gerne erstellen wir Dir eine Offerte für deinen Webauftritt. Komplett kostenlos – ohne Verbindlichkeit.
Häufige Fragen zum Thema Webseiten – FAQ
Die Entwicklung einer Webseite dauert bei uns in der Regel zwischen vier bis acht Wochen. Diese Zeitspanne umfasst das den KickOff des Projektes, die Konzeption & grafische Ausarbeitung bis zur Entwicklung und Veröffentlichung (Go-Live). Der Umfang und somit die Umsetzungszeit der Webseite kann je nach Grösse, Komplexität und Vorbereitungsarbeiten des Kunden variieren.
Die üblichen Kosten einer Webseite belaufen sich auf ca. zwischen CHF 5’000 bis 20’000. Natürlich variieren die Kosten je nach Komplexität und Umfang des Projektes sehr stark. Nach oben sind keine Grenzen gesetzt. Grundsätzlich versuchen wir aber für jedes Budget ein passendes Angebot zu finden. Die bei uns offerierten Kosten sind Fixpreise – wir halten uns an das vorgegebene Budget bzw. die Offerte. Weitere Kosten für das Projekt fallen nur bei Anpassungen am ursprünglichen Umfang statt.
Ja wir bieten sogar ausschliesslich WordPress-Webseiten an. WordPress ist das mit Abstand am weitesten verbreitete Content-Management-System und bietet uns eine vielfältige Anzahl an Möglichkeiten. Das kostenfreie Open Source System eignet sich perfekt für eine Unternehmens-, Projekt- oder Produktwebseite und kann beliebig mit einem Shop bspw. durch das Plugin WooCommerce erweitert werden.
WordPress ist ein Open Source System und kostenlos nutzbar. Um eine WordPress-Webseite veröffentlichen zu können, muss ein Server/Hosting gemietet und eine Domain gekauft werden. Bei einer Betreuung der Webseite über eine Agentur fällt zudem eine Gebühr für die Wartung der Webseite an. Mehr dazu in der Fragestellung “Wie hoch sind die regelmässigen Kosten einer Webseite?”
Unternehmen in jeder Grösse nutzen WordPress. Zu bekannten Webseiten von Unternehmen gehören zum Beispiel das Weisse Haus, Sony Music, der Playstation Blog, der Press Room von CNN oder Microsoft News. Wenn WordPress hinter der Webseite des weissen Hauses steckt, dann ist WordPress bestimmt auch für Dich die optimale CMS-Lösung!
Natürlich, das ist kein Problem mit WordPress. So kann auf derselben Webseite mit WordPress zwischen zwei- oder mehreren Sprachen gewechselt werden. Die Administration von mehrsprachigen Inhalten ist einfach. In einer kompakten Ansicht sieht man auf der linken Seite die Originalsprache und auf der rechten Seite die zu übersetzende Sprache.
Wir übernehmen auch gerne bereits bestehende Webseiten und betreuen diese langfristig mit unserem Team von WordPress Expert:innen. Im Rahmen unseres Hosting- & Servicepaketes sorgen wir für die Sicherheit und kontinuierliche Aktualisierungen Deiner Webseite.